|
|
Liebe Kolleg*innen im Netzwerk des Kultursekretariat NRW Gütersloh, wir präsentieren Ihnen stolz eKStra News, den Newsletter des Kultursekretariat NRW Gütersloh. Ab sofort erhalten Sie jeden Monat die wichtigsten Informationen über Ausschreibungen, Bewerbungsfristen, Veranstaltungshinweise und Projekte auf einen Blick. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters! Ihr Team des Kultursekretariat NRW Gütersloh Bitte leiten Sie die Informationen auch über Ihre Verteiler weiter. Auf unserer Webseite können sich alle Interessent*innen für den Newsletter anmelden. |
|
|
Neue Vorsitzende besucht Geschäftsstelle in Gütersloh
Am 12. Mai besuchte Brigitte Schwerdtfeger, die neue Vorsitzende des Hauptausschusses, die Geschäftsstelle des Kultursekretariats in Gütersloh. Sie wurde zuvor bei der 57. Ständigen Konferenz in Greven einstimmig gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Jasmin Vogel. mehr
|
|
|
|
Neues Jahr, neues Team – mit Linda Wiebe begrüßten wir im April unsere neueste Mitarbeiterin in diesem Jahr. Zuvor waren Christina Sandmeyer, Projektmitarbeiterin für die Kulturstrolche, Carolin Klenke, Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Strategien, und Neil Grant, Projektmitarbeiter für die MUSIKKULTUREN, zu uns gestoßen. Alle Ansprechpersonen finden Sie auf unserer Webseite.
|
|
|
Neuer Gremiendienst im internen Bereich der Website
|
|
|
Neben Hauptausschuss und Ständiger Konferenz finden Kultursekretariats-Beauftragte im Gremiendienst unserer Webseite nun auch einen eigenen Bereich für die Kultursekretariats-Beauftragten-Konferenz (KuBeKo). Darin finden Sie zukünftig Tagesordnungen und Mitschriften aus den Konferenzen. Zum Gremiendienst
|
|
|
Am Freitag, den 27. Mai, sowie Freitag, den 17. Juni, bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
|
|
|
Aktuelles aus den Projekten
|
|
|
Dokumentation Durchdrehen 2021
Das dritte Durchdrehen-Festival fand 2021 pandemiebedingt online statt. Um die Darbietungen der Tanzgruppen trotzdem präsentieren zu können, besuchte der Videograf Christopher Deutsch die Teilnehmenden in ihrer Heimatstadt. Bewegte Eindrücke aus der Probenarbeit und der Präsentation sind in diesem Video zusammengefasst. Wenn Sie mehr zu dem Projekt erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite.
|
|
|
|
Stadtbesetzung 2022
Die Stadtbesetzung findet in diesem Jahr unter dem Motto „Schmetterlingseffekt – Umdenken. Umbauen" statt. Erste Termine und Informationen zu den geförderten Projekten finden Sie auf der Website der Stadtbesetzung.
|
|
|
|
Veranstaltungen und Termine
|
|
|
Fachtag Bespieltheater
Ca. 60 Theatervertreter*innen nahmen am Fachtag Bespieltheater am 29. April 2022 im FORUM der KulturStadtLev teil. Themen wie Programmgestaltung, Theaterpädagogik im Gastspielbereich, Kooperation und Sichtbarkeit von Bespieltheatern in NRW wurden sowohl im Plenum, als auch an Thementischen diskutiert. Die Tagung wurde gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und in Kooperation mit dem Büro der Landestheater sowie der Inthega veranstaltet. Eindrücke und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.
|
|
|
|
Langenachtderkunst 2022
Das Künstlerkollektiv RaumZeitPiraten und Spoken-Word-Künstlerin Theresa Hahl waren am 21. Mai im Rahmen der Langennachtderkunst bei uns in der Geschäftsstelle zu erleben. Von 19.00 bis 24.00 Uhr wurden abwechselnd Sounds und Projektionen einer Multimedia-Installation aus selbstgebauten Instrumenten sowie Texte zum Thema Nachhaltigkeit präsentiert. Hier finden Sie einen Bericht und Fotos vom Abend.
|
|
|
|
Michael Adamski Kultursekretariat NRW Gütersloh / Christopher Deutsch Garvin Dickhof Britta Berg Kultursekretariat NRW Gütersloh
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
|